- jener dieser
- мест.
общ. (...) первый (...) последний (...; ...)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Dieser — Dieser, diese, dieses, pronom. demonstrat. welches auf folgende Art decliniret wird. Singul.Plur. Nomin.Dieser, diese, dieses. zusammen gez. dieß, oder dies.Diese. Gen.Dieses, dieser, dieses.Dieser. Dat.Diesem, dieser, diesem.Diesen. Accus.Diesen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Jener — Jener, jene, jenes, pronom. demonstrat. relat. welches in der Declination mit dem Pronomine dieser überein kommt, sich auf eine entfernte Sache beziehet, und dieselbe so genau bestimmet, als wenn man gleichsam mit Fingern darauf wiese. Es ist so… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
jener — dieser; welcher; der; solcher * * * je|ner [ je:nɐ], je|ne [ je:nə], je|nes [ je:nəs] <Demonstrativpronomen>: wählt etwas entfernter Liegendes aus und weist nachdrücklich darauf hin: die Anschauungen jener finsteren Zeiten; ein Spaziergang… … Universal-Lexikon
dieser — dieser, diese, dies‹es›: Das im Gegensatz zu ↑ jener auf Naheliegendes weisende Demonstrativpronomen lautet mhd. diser (meist dirre), disiu, ditze oder diz̧, ahd. desēr (therēr), desiu, diz‹i›, ähnlich im Asächs., Aengl. und Aisl. (engl. this,… … Das Herkunftswörterbuch
jener — jener: Das allein stehend und attributiv gebrauchte Pronomen, das im Gegensatz zu »dieser« (s. d.) auf etwas Entfernteres hinweist, lautete in den älteren Sprachzuständen mhd. ‹j›ener, ahd. ‹j›enēr, got. jains, aengl. geon, aisl. (bestimmter… … Das Herkunftswörterbuch
jener — Pron. (Mittelstufe) eine Person oder Sache, die sich in einer bestimmten Entfernung vom Sprechenden befindet, nicht dieser Synonym: der dort Beispiele: Könnten Sie mir jene rote Bluse zeigen? Wem gehört jenes Auto dort? … Extremes Deutsch
dieser — welcher; jener; der; solcher * * * die|ser [ di:zɐ], die|se [ di:zə], die|s[es] [ di:(zə)s] <Demonstrativpronomen>: dient dazu, auf eine Person oder Sache nachdrücklich hinzuweisen: dieser Mann ist es; diese Frau kenne ich auch; dieses… … Universal-Lexikon
dieser — die·ser, diese, dieses; Demonstrativpronomen; 1 verwendet, um ausdrücklich auf eine Person oder Sache hinzuweisen (auf die der Sprecher deutet): Dieses Kleid gefällt mir gut 2 verwendet, um etwas bereits Erwähntes hervorzuheben: Dieser Fall liegt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
jener — je̲·ner, jene, jenes; Demonstrativpronomen; 1 verwendet, um auf eine Person oder Sache hinzuweisen, die bereits erwähnt worden ist: Es war der 23. Dezember. An jenem Abend beschlossen sie zu heiraten 2 verwendet, um auf eine Person oder Sache… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
jener — ↑ jene der [dort], die [dort], derjenige, diejenige, ebenjener, ebenjene. * * * jener:1.〈hinweisend〉derdort·ebenjener+ersterer;auch⇨der(1)–2.injenenTagen:⇨damals;dieserundj.:⇨einige(1) jenerderda/dort,dieser,derjenige … Das Wörterbuch der Synonyme
Der heutige Tag ist ein Resultat des gestrigen. Was dieser gewollt hat, müssen wir erforschen, wenn wir zu wissen wünschen, was jener will — Der sentenzhafte Ausspruch stammt aus Heinrich Heines Zusammenstellung politischer Berichte, die er in den Jahren 1831/32 von Paris aus für die Augsburger »Allgemeine Zeitung« geschrieben hatte. Sie trägt den Titel »Französische Zustände«. Hier … Universal-Lexikon